DataMuseum.dk

Presents historical artifacts from the history of:

CP/M

This is an automatic "excavation" of a thematic subset of
artifacts from Datamuseum.dk's BitArchive.

See our Wiki for more about CP/M

Excavated with: AutoArchaeologist - Free & Open Source Software.


top - metrics - download

⟦ba3444414⟧ RcTekst

    Length: 6144 (0x1800)
    Types: RcTekst
    Names: »750-6.WPB«

Derivation

└─⟦94728f243⟧ Bits:30005941 Manual - RC750 Bedienungsanleitung
└─⟦94728f243⟧ Bits:30008863 Tysk brugsanvisning til RC750 + RC855
    └─⟦this⟧ »750-6.WPB« 

RcTekst


╱04002d4e0a0006000000000201413140000000000000000000000000000000000000000000000000050f19232d37414b555f69737d8791ff04╱

════════════════════════════════════════════════════════════════════════
↓
┆14┆┆b3┆┆b0┆Rc750 'PARTNER'         Bedienungsanleitung           Seite:  ┆0b┆┆f0┆↲
┆14┆┆b3┆-----------------------------------------------------------------↲
┆b0┆4.4   Winchester Disk Verwaltung┆f0┆↲
↲
Dieses Programm (Funktion) wird benutzt zur Herstellung von ↓
Sicherungskopien einer Winchester Disk. Die Sicherungskopien der ↓
Dateien werden auf Disketten aufbewahrt. Ist eine Datei gro┆88┆"sser ↓
als eine einzelne Diskette, wird die Datei auf mehreren Disketten ↓
verteilt. Jede Diskette wird mit einem Namen, Datum und Uhrzeit, ↓
sowie laufende Nr. versehen. Dadurch kann das System die einzel┄↓
nen Disketten zu einem spa┆88┆"teren Zeitpunkt wieder identifizie┄ren.↲
↲
┆a1┆Anmerkung┆e1┆↲
Das Dateiformat der Disketten mit Sicherungskopien einer ↓
Winchester Disk ist nicht das gleiche, wie auf Disketten, die ↓
bei normalen Betrieb mit dem Rc759 'PARTNER' angewendet werden. ↓
Man kann deshalb z.B. nicht den Katalog auflisten mit Hilfe der ↓
Funktion 'Liste des  Dateikataloges'. Man kann auch nicht mit ↓
Hilfe der gewo┆88┆"hnlichen Funktionen diese Disketten kopieren. Die ↓
Disketten ko┆88┆"nnen nur im Zusammenhang mit der 'Winchester Disk ↓
Verwaltung' benutzt werden.↲
↲
Eine fabriksneue Diskette muss immer entsprechend den normalen ↓
Regeln initialisiert werden, bevor die Diskette benutzt werden ↓
kann. Will man eine als Sicherungskopie benutzte Diskette spa┆88┆"┄ter ↓
einmal als normale  Arbeitsdiskette benutzen, muss man diese neu ↓
initialisieren.↲
↲
╞	┆a1┆                                                       ┆e1┆↲
↲
╞	   RC750 Winchester Disk Verwaltung╞	Version 1.0↲
╞	┆a1┆                                                       ┆e1┆↲
↲
╞	   S   Sicherungskopieren der Winchester Disk↲
↲
╞	   R   Ru┆88┆"ckkopieren auf die Winchester Disk↲
↲
↲
↲
↲
↲
↲
↲
↲
↲
╞	   Taste ESC fu┆88┆"r Ru┆88┆"cksprung↲
↲
╞	┆a1┆                                                       ┆e1┆↲
↲
╞	    Funktionsmenu┆88┆" der Winchester Disk Verwaltung↲
↲
↲
┆b0┆4.4.1   Sicherungskopieren der Winchester Disk┆f0┆↲
↲
Diese Funktion wird zur Hestellung von Sicherungskopien von ↓
Dateien auf einer Winchester Disk benutzt. Wir empfehlen, regel┄↓
ma┆88┆"ssig solche Sicherungskopien anzufertigen, um zu vermeiden, ↓
dass durch Bedienungsfehler bzw. andere Fehler wertvolle Daten ↓
(und somit mehrwo┆88┆"chige Arbeit) verloren gehen ko┆88┆"nnen.↲
↲

════════════════════════════════════════════════════════════════════════
↓
Die Namen der Dateien, die man kopieren will, werden eingegeben, ↓
wenn der folgende Text auf dem Bildschirm erscheint:↲
↲
╞	╞	Dateien:↲
↲
Es ist erlaubt, eine oder mehrere Dateimasken anzuwenden. Die ↓
Dateimasken werden in der beschriebenen Form aufgebaut (siehe ↓
Abschnitt 4.2 ,Dateiverwaltung), d.h. die Angabe von Anwender┄↓
nummern ist zugelassen. Dadurch kann man auch Dateien mit einer ↓
anderen Anwendernummer als die aktuelle kopieren.↲
↲
╞	┆a1┆                                                       ┆e1┆↲
↲
╞	   RC750  Winchester Disk Verwaltung╞	Version 1.0↲
╞	┆a1┆                                                       ┆e1┆↲
↲
╞	   Sicherungskopieren der Winchester Disk↲
↲
╞	   Kopieren von Winch.Disk:╞	┆b0┆B┆f0┆↲
↲
╞	   Kopieren nach Diskette :┆b0┆╞	A┆f0┆↲
↲
╞	   Diskettenidentifikation (max. 16 Zchn.):↲
╞	   ┆b0┆Interne Notizen┆f0┆↲
↲
╞	   Dateien/Masken:╞	┆b0┆*.*/0, *.*/1┆f0┆↲
↲
↲
↲
╞	   Taste ESC Fu┆88┆"r Ru┆88┆"cksprung↲
╞	┆a1┆                                                       ┆e1┆↲
↲
╞	     Sicherungskopieren der Winchester Disk↲
↲
╞	┆a1┆                                                       ┆e1┆↲
↲
╞	   RC750 Winchester Disk Verwaltung╞	Version 1.0↲
╞	┆a1┆                                                       ┆e1┆↲
↲
╞	   Sicherungskopieren der Winchester Disk↲
↲
╞	   Diskette mit Identifikation:    Interne Notizen↲
╞	╞	╞	╞	     Lfd.Nr. 002↲
╞	   in Laufwerk A. Taste RETURN.↲
↲
╞	╞	MENU    .CMD/0↲
╞	╞	RCTEXT  .CMD/0↲
╞	          BRIEF1  .WP/1↲
╞	╞	BRIEF2  .WP/1↲
╞	   Kopie: BRIEF31 .WP/1↲
↲
↲
↲
╞	   Taste ESC fu┆88┆"r Ru┆88┆"cksprung↲
↲
╞	┆a1┆                                                       ┆e1┆↲
↲
╞	   Ausschrift wa┆88┆"hrend des Sicherungskopierens↲

════════════════════════════════════════════════════════════════════════
↓
Wenn die Dateien auf die Diskette u┆88┆"bertragen werden, behalten ↓
diese ihre urspru┆88┆"nglichen Anwendernummern. Diese Anwendernummern ↓
werden angegeben, wenn man bei dem 'Ru┆88┆"ckkopieren' die Dateien ↓
angibt, die man 'ru┆88┆"ckkopieren' will.↲
↲
↲
┆b0┆4.4.2  Ru┆88┆"ckkopieren von Dateien auf die Winchester Disk┆f0┆↲
↲
Die Funktion fu┆88┆"hrt das Ru┆88┆"ckkopieren der Dateien durch, die ↓
vorher als Sicherungskopien auf eine Diskette u┆88┆"bernommen wurden. ↲
↲
╞	┆a1┆                                                       ┆e1┆↲
↲
╞	   RC750 Winchester Disk Verwaltung╞	Version 1.0↲
╞	┆a1┆                                                       ┆e1┆↲
↲
╞	   Ru┆88┆"ckkopieren auf die Winchester Disk↲
↲
╞	   Kopieren von Laufwerk:╞	 ┆b0┆A┆f0┆↲
↲
╞	   Kopieren nach Winch.Disk:╞	 ┆b0┆B┆f0┆↲
↲
╞	   Disketten Identifikation (max. 16 Zchn.):↲
╞	↲
╞	╞	╞	╞	 ┆b0┆Interne Notizen┆f0┆↲
↲
╞	   Dateien/Masken:╞	╞	 ┆b0┆*.*/1┆f0┆↲
↲
↲
↲
↲
╞	   Taste ESC fu┆88┆"r Ru┆88┆"cksprung↲
↲
╞	┆a1┆                                                       ┆e1┆↲
↲
╞	     Ru┆88┆"ckkopieren auf die Winchester Disk↲
↲
↲
Wird eine Datei ru┆88┆"ckkopiert, wird immer die aktuelle Anwender┄┄↓
nummer zugeteilt. Nicht die Anwendernummer, die die Datei einmal ↓
besessen hatte. Die urspru┆88┆"ngliche Anwendernummer wird nur dazu ↓
benutzt, die Dateien auszuwa┆88┆"hlen, die man ru┆88┆"ckkopieren mo┆88┆"chte.↲
↲
↲
Das Ru┆88┆"ckkopieren der Dateien aus dem Beispiel 4.4.1 (unter ↓
Beibe┄haltung der urspru┆88┆"nglichen Anwendernummern) geschieht ↓
folgendermassen:↲
↲
╞	- Wa┆88┆"hle 'Spezielle Funktionen' im Hauptmenu┆88┆", und setze↲
╞	  anschliessend die Anwendernummer auf 0.↲
↲
╞	- Wa┆88┆"hle 'Winchester Disk Verwaltung - Ru┆88┆"ckkopieren' und↲
╞	  gib die Dateimaske *.* an.↲
↲
╞	- Anschliessend werden alle Dateien mit der Anwendernummer 0↲
╞	  kopiert.↲
↲
Wiederhole diesen Ablauf mit der aktuellen Anwendernummer 1.↲

════════════════════════════════════════════════════════════════════════
↓
Sollen die im Beispiel angefu┆88┆"hrten Dateien ru┆88┆"ckkopiert werden ↓
mit der Anwendernummer 3, verfa┆88┆"hrt man wie folgt:↲
↲
╞	- Setze die aktuelle Anwendernummer auf 3.↲
↲
╞	- Gib als Dateimasken an: *.*/0, *.*/1↲
↲
╞	- Anschliessend werden die angegebenen Dateien unter der ↲
╞	  Anwendernummer 3 auf die Winchester Disk ru┆88┆"ckkopiert.<↲

════════════════════════════════════════════════════════════════════════
↓
┆1a┆┆1a┆"cksprung↲
╞	┆a1┆                                                       ┆e1┆↲
╞	   ╞	Initialisieren einer Di

Full view