DataMuseum.dk

Presents historical artifacts from the history of:

CP/M

This is an automatic "excavation" of a thematic subset of
artifacts from Datamuseum.dk's BitArchive.

See our Wiki for more about CP/M

Excavated with: AutoArchaeologist - Free & Open Source Software.


top - metrics - download

⟦cae95a5d9⟧ RcTekst, TextFile

    Length: 8448 (0x2100)
    Types: RcTekst, TextFile
    Names: »BROCH.WPB«

Derivation

└─⟦94728f243⟧ Bits:30005941 Manual - RC750 Bedienungsanleitung
└─⟦94728f243⟧ Bits:30008863 Tysk brugsanvisning til RC750 + RC855
    └─⟦this⟧ »BROCH.WPB« 

RcTekst


╱04002d4e0a0006000000000201413100000000000000000000000000000000000000000000000000050f19232d37414b555f69737d8791ff04╱
Der Personal Computer ist heute ein preisguenstiges und leicht ↓
zugaengliches Werkzeug, speziell geeignet fuer zeitaufwendige und ↓
rutinemaessige Arbeitsaufgaben.↲
↲
Ein Computer ist heutzutage kein kompliziertes und unzu┄gaeng┄↓
liches Geraet mehr, sondern ein alltaegliches Werkzeug fuer Ihren ↓
Arbeitsplatz.↲
↲
RC's Personal Comnputer 'PARTNER' wurde mit Hinblick auf die ↓
Anforderungen und Wuensche des Anwenders entwickelt. Der ↓
'PARTNER' ist ein Werkzeug, welches auf allen Ebenen im Wirt┄↓
schaftsleben eingesetzt werden kann. Er ist fuer den einzelnen ↓
Anwender geschaffen, d.h. fuer den Schreibtisch, das Lager, die ↓
Sekretraerin, den kfm. Leiter und den Direktor.↲
↲
Der 'PARTNER' ist mit einem ergonomischen Bildschirm, monochrom ↓
oder farbig, mit deutlich lesbaren Zeichen, ausgeruestet. Das ↓
System ist geraeuschlos und besitzt eine Tastatur, die der der ↓
Schreibmaschine weit ueberlegen ist. Mit dem 'PARTNER' erhalten ↓
Sie einen der schnellsten Personal Comnputer seiner Klasse, der ↓
mit einer grossen Anzahl Standardeigenschaften ausgestattet ist. ↓
Man kann z.B. mit vier Programmen gleichzeitig arbeiten, wobei ↓
der Wechsel zwischen den einzelnen Programmen mit Hilfen einer ↓
einzelnen Funktionstaste erfolgt.↲
↲
Weiterhin ist das System natuerlich mit einer Reihe ↓
Kommunikationsmoeglichkeiten ausgestattet, und mehrere 'PARTNERs' ↓
koennen ueber ein sog. Lokalnetz verbunden werden.↲
↲
Der 'PARTNER' ist das vollendete Werkzeug im Wirtschaftsleben. Er ↓
verlangt keine EDV-Ausbildung. Ein einfacher Anschluss an das ↓
Stromnetz, und Sie sind 'on-line'. Ihr idealer Arbeitspartner ist ↓
bereit, Ihnen ihren Alltag mehr kreativ und weniger ↓
rutinegepraegt zu gestalten.↲
↲
Viel Erfolg.↲

════════════════════════════════════════════════════════════════════════
↓
Der Rc750 'PARTNER' ist ein avanciertes Mikrocomputersystem, ↓
welches durch Anwendung neuester Technologie den zukuenftigen ↓
Anforderungen mit Hinblick auf Flexibilitaet, Leistung, ↓
Kapazitaet und breitem Anwendungsspektrum, mit vielen ↓
Kommunikationsmoeglichkeiten, entspricht.↲
↲
Der Rc750 'PARTNER' wendet sich an den anspruchsvollen Anwender ↓
und zeichnet sich aus durch:↲
↲
╞	- Ueberlegene Leistung (schnelles Abarbeiten der Aufgaben)↲
╞	- Umfangreiche Standardausruestung↲
╞	- ergonimisch richtiger und technisch perfekter Bildschirm↲
╞	- Grosse Anzahl von Kommunikationsmoeglichkeiten↲
↲
In Verbindung mit der Entwicklung des Rc750 'PARTNER' wurden in ↓
hohem Masse anerkannte Industriestandards verwendet. Dies ↓
bedeutet:↲
↲
╞	- Der Anwender hat Zugang zu einer staendig steigenden Anzahl↲
╞	  von Standardprogrammen, die auf dem Markt verfuegbar sind↲
╞	- Das System kann jederzeit mit Zusatzmodulen erweitert ╞	  ↓
      werden, z.B. mit Speichermodulen und graphischen ↓
      Ausgabeeinheiten (Plotter etc.).↲
↲
↲
┆b0┆Ueberlegen Leitung┆f0┆↲
↲
Der Rc750 'PARTNER' ist ein schneller Mikrocomputer - etwa 3-4 ↓
mal schneller als vergleichbare Produkte. Dies wurde u.a. dadurch ↓
erreicht, dass man ↲
↲
╞	- einen 'echten' 16-bit Prozessor (iAPX186)↲
╞	- Hilfsprozessoren (82586, 82730)↲
╞	- intelligente Controller zur Steuerung der peripheren↲
╞	  Einheiten↲
╞	- einen schnellen Hauptspeicher (150 ns Zugriffszeit)↲
↲
verwendet.↲
↲
Dass der Rc750 'PARTNER' sehr schnell ist, bedeutet in erster ↓
Linie natuerlich, dass man seine Aufgaben entsprechend schneller ↓
erledigen kann.↲
↲
Die ueberlegene Leistung bedeutet weiterhin, dass man im Stande ↓
ist, mehr komplexe Aufgaben und mehrere Aufgaben gleichzeitig ↓
loesen kann, z.B. kann man einen laengeren Bericht drucken, Daten ↓
von einer EDV-Anlage empfangen und gleichzeitig einen Text ↓
behandeln.↲
↲
↲
┆b0┆Umfangreiche Standardkonfiguration┆f0┆↲
↲
Durch Anwendung neuester Technologie war es moeglich, ein ↓
kompaktes und umfangreich ausgeruestetes System zu einem ↓
wettbewerbsfaehigen Preis zu schaffen.  ↓
Der Rc750 'PARTNER' ist standardmaessig mit hochaufloesbarer ↓
Graphik, mit 256 KByte Hauptspeicher, mit ↓
Datenuebertragungsanschluss, Druckeranschluss und Anschluessen ↓
fuer z.B. 'Maus'm&, Plotter u.a.↓
↲
Das moderne Architektur wird ergaenzt durch eines der ↓
avanciertesten Betriebssysteme fuer Mikrocomputer, dem Concurrent ↓
CP/M-86 (CCP/M-86), welches den Ablauf mehrerer Aufgaben ↓
gleichzeitig erlaubt, und welches den neuen GSX-Standard fuer ↓
Graphikprogramme, und den Anschluss an ein Lokalnetz ↓
unterstuetzt. ↲

════════════════════════════════════════════════════════════════════════
↓
┆b0┆Perfekter Bildschirm┆f0┆↲
↲
Eines der wesentlichsten Designkriterien fuer den Rc750 'PARTNER' ↓
war, ein System zu schaffen, das im Dialog mit dem Anwender so ↓
behaglich und gleichzeitig aussagefaehig wie moeglich ist.↲
↲
Die Zeichenwiedergabe ist deutlich, und die Bildschirmsteuerung ↓
unterstuetzt u.a. 'softscroll' und eine lange Reihe anderer ↓
Moeglichkeiten des Hervorhebens einzelner Abschnitte oder ↓
Mitteilungen.↲
↲
Beide, der Farbbildschirm uund der Monochromschirm, sind ↓
antireflex behandelt, und der Monochromschirm hat eine behagliche ↓
und ergonomisch richtige Farbe (bernstein).↲
↲
Der Rc750 'PARTNER' arbeitet mit einer hohen Bildfrquenz und ↓
verwendet einen sehr schnellen Phosphor, Dadurch erreicht man ein ↓
voellig flimmerfreies Bild, und man vermeidet, dass das Bild bei ↓
Bildwechsel 'haengen' bleibt. Weiterhin vberhindert man das ↓
Festbrennen von sich oft wiederholenden Texten oder Bildern.↲
↲
↲
┆b0┆Kommunikationsmoeglichkeiten┆f0┆↲
↲
Ueber die Funktion eines selbststaendigen Arbeitsplatzes hinaus, ↓
kann der Rc750 'PARTNER' sowohl in ein integriertes System mit ↓
mehreren Arbeitsplaetzen, als auch als Terminal in ein ↓
Kommunikationsnetz, eingebunden werden.↲
↲
Mehrere Rc750 'PARTNER' koennen z.B. in einem Lokalnetz ↓
zusammengeschlossen werden, mit dem Ziel, Daten auszutauschen ↓
und kostenintensive Geraete (Drucker, Platten etc.) gemeinsam zu ↓
nutzen.↲
Der Rc750 'PARTNER' kan angeschlossen werden an das 'Ethernet', ↓
das 'Cheapernet' oder das sehr kostenguenstige 'Mikronet'. Ein ↓
solches distribuiertes System vereinigt die Vorteile des modernen ↓
Personal Computers mit den mehr traditionellen Terminalsystemen.↲
↲
Der Rc750 'PARTNER' ist standardmaessig sowohl mit V.24, als auch ↓
mit X.21 Anschlussmoeglichkeiten ausgestattet, und kann somit als ↓
Terminal gegenueber einer EDV-Anlage eingesetzt werden.↲
↲
RC Computer bietet  in diesem Zusammenhang eine Reihe von ↓
verschiedenen Terminalemulatoren an. Da der Rc750 'PARTNER' in ↓
der Lage ist, mehrere Programme gleichzeitig ablaufen zu lassen, ↓
kann eine Datenuebertragungsverbindung aufrechterhalten werden, ↓
waehrend man eine lokale Aufgabe abarbeitet.↲

════════════════════════════════════════════════════════════════════════
↓
┆b0┆Zentraleinheit┆f0┆↲
↲
Prozessor:╞	╞	iAPX 186↲
↲
Interner Speicher:╞	256 Kbyte RAM↲
╞	╞	╞	32  Kbyte Pixelspeicher↲
╞	╞	╞	16  Kbyte ROM↲
╞	╞	╞	128 Kbyte CMOS ROM (mit Batterie-Backup)↲
↲
Uhr:╞	╞	Mit Batterie-Backup↲
↲
Tongenerator:╞	╞	Dreistimmig↲
↲
Platteneinheiten:╞	Model 3: 2 x 1,2 MB Disketteneinheiten↲
┆07┆╞	╞	Model 4: 1 x 1,2 MB Disketteneinheit↲
╞	╞	╞	         1 x 10  MB Festplatte↲
↲
Anschlussmoeglichkeiten:↲
╞	╞	╞	Tastatur↲
╞	╞	╞	Bildschirm↲
╞	╞	╞	Externe Plattenlaufwerke↲
╞	╞	╞	RS232 C (fuer z.B. Plotter)↲
╞	╞	╞	Datenuebertragung (asyn/synch, V.24/X.21)↲
╞	╞	╞	Drucker↲
╞	╞	╞	220 V Ausgang↲
↲
Optionen:╞	╞	Speichererweiterung (bis 512 oder 768 KB)↲
╞	╞	╞	LAN-Controller (Mikronet, Cheapernet,  ↲
                        Ethernet)↲
↲
↲
↲
┆b0┆Bildschirm┆f0┆↲
↲
Groesse:╞	╞	12" monochrome, 14" farbig↲
↲
Bildfrequenz:╞	╞	60 Hz↲
↲
Anzahl Zeichen:╞	80 x 25↲
↲
Zeichenmatrix:╞	9 x 14 Punkte↲
↲
Zeichenvorrat:╞	2 x 256 Zeichen↲
↲
Attribute:╞	╞	Unterstreichung, Blinken, Invers, Hell, ↲
                        Dunkel, Unsichtbar↲
↲
Anzahl Farben:╞	16 (Farbbildschirm im Zeichenmode)↲
↲
Graphik:╞	╞	720 x 350 Pixel (2 Farben oder ↲
                        hell/dunkel)╞	↓
╞	╞	╞	360 x 350 Pixel (4 Farben oder 4 Licht-↲
╞	╞	╞	staerken)↲
↲
Rollen:╞	╞	Line Scroll↲
╞	╞	╞	Soft Scroll↲
↲
↲

════════════════════════════════════════════════════════════════════════
↓
┆b0┆Tastatur┆f0┆↲
↲
Anzahl Tasten:╞	98↲
↲
Sondertasten:╞	╞	18 Funktionstasten↲
╞	╞	╞	 3 Editiertasten↲
╞	╞	╞	 6 Cursortasten↲
╞	╞	╞	 3 Kontrolltasten↲
╞	╞	╞	 2 lokale Tasten↲
↲
Wiederholung:╞	╞	Stufenlosen Erhoehung der Wiederholungs-↲
╞	╞	╞	geschwindigkeit↲
↲
Hoeheneinstellung:╞	2 Einstellungen (fest)↲
↲
Optionen:╞	╞	'Maus'↲
↲
Die Tastatur entspricht der DIN Norm fuer die Hoehe der C-Reihe↲
(max. 30 mm).↲
↲
↲
┆b0┆Basis Software┆f0┆↲
↲
Betriebssystem:╞	Concurrebnt CP/M-86↲
↲
Graphik:╞	╞	GSX (Graphics Systems Extension)↲
↲
Menusystem:╞	╞	Deutschsprachig↲
↲
Lokalnetz:╞	╞	Erlaubt Anschluss an Lokalnetz/Mikronetz↲
↲
Programmiersprachen:╞	COMAL, BASIC, FORTRAN, PASCAL, C, PL/I ↲
╞	╞	╞	und Assembler.↲
┆1a┆┆1a┆┆ff┆┆ff┆┆ff┆┆00┆┆00┆┆00┆┆ff┆┆ff┆┆ff┆┆00┆┆00┆┆00┆┆ff┆┆ff┆┆ff┆┆00┆┆00┆┆00┆┆ff┆┆ff┆┆ff┆┆00┆┆00┆┆00┆┆ff┆┆ff┆┆ff┆┆00┆┆00┆┆00┆┆ff┆┆ff┆┆ff┆┆00┆┆00┆┆00┆┆ff┆┆ff┆┆ff┆┆00┆┆00┆┆00┆┆ff┆┆ff┆┆ff┆┆00┆┆00┆┆00┆┆ff┆┆ff┆┆ff┆┆00┆┆00┆┆00┆┆ff┆┆ff┆

TextFile

B▶03◀▶06◀N▶04◀-N
▶06◀▶02◀▶01◀A1▶05◀▶0f◀▶19◀#-7AKU_iså▶87◀▶91◀▶ff◀▶04◀Der Personal Computer ist heute ein preisguenstiges und leicht 
zugaengliches Werkzeug, speziell geeignet fuer zeitaufwendige und 
rutinemaessige Arbeitsaufgaben.

Ein Computer ist heutzutage kein kompliziertes und unzu▶80◀gaeng▶80◀
liches Geraet mehr, sondern ein alltaegliches Werkzeug fuer Ihren 
Arbeitsplatz.

RC's Personal Comnputer 'PARTNER' wurde mit Hinblick auf die 
Anforderungen und Wuensche des Anwenders entwickelt. Der 
'PARTNER' ist ein Werkzeug, welches auf allen Ebenen im Wirt▶80◀
schaftsleben eingesetzt werden kann. Er ist fuer den einzelnen 
Anwender geschaffen, d.h. fuer den Schreibtisch, das Lager, die 
Sekretraerin, den kfm. Leiter und den Direktor.

Der 'PARTNER' ist mit einem ergonomischen Bildschirm, monochrom 
oder farbig, mit deutlich lesbaren Zeichen, ausgeruestet. Das 
System ist geraeuschlos und besitzt eine Tastatur, die der der 
Schreibmaschine weit ueberlegen ist. Mit dem 'PARTNER' erhalten 
Sie einen der schnellsten Personal Comnputer seiner Klasse, der 
mit einer grossen Anzahl Standardeigenschaften ausgestattet ist. 
Man kann z.B. mit vier Programmen gleichzeitig arbeiten, wobei 
der Wechsel zwischen den einzelnen Programmen mit Hilfen einer 
einzelnen Funktionstaste erfolgt.

Weiterhin ist das System natuerlich mit einer Reihe 
Kommunikationsmoeglichkeiten ausgestattet, und mehrere 'PARTNERs' 
koennen ueber ein sog. Lokalnetz verbunden werden.

Der 'PARTNER' ist das vollendete Werkzeug im Wirtschaftsleben. Er 
verlangt keine EDV-Ausbildung. Ein einfacher Anschluss an das 
Stromnetz, und Sie sind 'on-line'. Ihr idealer Arbeitspartner ist 
bereit, Ihnen ihren Alltag mehr kreativ und weniger 
rutinegepraegt zu gestalten.

Viel Erfolg.
\f

▶80◀▶a4◀
Der Rc750 'PARTNER' ist ein avanciertes Mikrocomputersystem, 
welches durch Anwendung neuester Technologie den zukuenftigen 
Anforderungen mit Hinblick auf Flexibilitaet, Leistung, 
Kapazitaet und breitem Anwendungsspektrum, mit vielen 
Kommunikationsmoeglichkeiten, entspricht.

Der Rc750 'PARTNER' wendet sich an den anspruchsvollen Anwender 
und zeichnet sich aus durch:

	- Ueberlegene Leistung (schnelles Abarbeiten der Aufgaben)
	- Umfangreiche Standardausruestung
	- ergonimisch richtiger und technisch perfekter Bildschirm
	- Grosse Anzahl von Kommunikationsmoeglichkeiten

In Verbindung mit der Entwicklung des Rc750 'PARTNER' wurden in 
hohem Masse anerkannte Industriestandards verwendet. Dies 
bedeutet:

	- Der Anwender hat Zugang zu einer staendig steigenden Anzahl
	  von Standardprogrammen, die auf dem Markt verfuegbar sind
	- Das System kann jederzeit mit Zusatzmodulen erweitert 	  
      werden, z.B. mit Speichermodulen und graphischen 
      Ausgabeeinheiten (Plotter etc.).


▶b0◀Ueberlegen Leitung▶f0◀

Der Rc750 'PARTNER' ist ein schneller Mikrocomputer - etwa 3-4 
mal schneller als vergleichbare Produkte. Dies wurde u.a. dadurch 
erreicht, dass man 

	- einen 'echten' 16-bit Prozessor (iAPX186)
	- Hilfsprozessoren (82586, 82730)
	- intelligente Controller zur Steuerung der peripheren
	  Einheiten
	- einen schnellen Hauptspeicher (150 ns Zugriffszeit)

verwendet.

Dass der Rc750 'PARTNER' sehr schnell ist, bedeutet in erster 
Linie natuerlich, dass man seine Aufgaben entsprechend schneller 
erledigen kann.

Die ueberlegene Leistung bedeutet weiterhin, dass man im Stande 
ist, mehr komplexe Aufgaben und mehrere Aufgaben gleichzeitig 
loesen kann, z.B. kann man einen laengeren Bericht drucken, Daten 
von einer EDV-Anlage empfangen und gleichzeitig einen Text 
behandeln.


▶b0◀Umfangreiche Standardkonfiguration▶f0◀

Durch Anwendung neuester Technologie war es moeglich, ein 
kompaktes und umfangreich ausgeruestetes System zu einem 
wettbewerbsfaehigen Preis zu schaffen.  
Der Rc750 'PARTNER' ist standardmaessig mit hochaufloesbarer 
Graphik, mit 256 KByte Hauptspeicher, mit 
Datenuebertragungsanschluss, Druckeranschluss und Anschluessen 
fuer z.B. 'Maus'm&, Plotter u.a.

Das moderne Architektur wird ergaenzt durch eines der 
avanciertesten Betriebssysteme fuer Mikrocomputer, dem Concurrent 
CP/M-86 (CCP/M-86), welches den Ablauf mehrerer Aufgaben 
gleichzeitig erlaubt, und welches den neuen GSX-Standard fuer 
Graphikprogramme, und den Anschluss an ein Lokalnetz 
unterstuetzt. 
\f

▶80◀▶c2◀
▶b0◀Perfekter Bildschirm▶f0◀

Eines der wesentlichsten Designkriterien fuer den Rc750 'PARTNER' 
war, ein System zu schaffen, das im Dialog mit dem Anwender so 
behaglich und gleichzeitig aussagefaehig wie moeglich ist.

Die Zeichenwiedergabe ist deutlich, und die Bildschirmsteuerung 
unterstuetzt u.a. 'softscroll' und eine lange Reihe anderer 
Moeglichkeiten des Hervorhebens einzelner Abschnitte oder 
Mitteilungen.

Beide, der Farbbildschirm uund der Monochromschirm, sind 
antireflex behandelt, und der Monochromschirm hat eine behagliche 
und ergonomisch richtige Farbe (bernstein).

Der Rc750 'PARTNER' arbeitet mit einer hohen Bildfrquenz und 
verwendet einen sehr schnellen Phosphor, Dadurch erreicht man ein 
voellig flimmerfreies Bild, und man vermeidet, dass das Bild bei 
Bildwechsel 'haengen' bleibt. Weiterhin vberhindert man das 
Festbrennen von sich oft wiederholenden Texten oder Bildern.


▶b0◀Kommunikationsmoeglichkeiten▶f0◀

Ueber die Funktion eines selbststaendigen Arbeitsplatzes hinaus, 
kann der Rc750 'PARTNER' sowohl in ein integriertes System mit 
mehreren Arbeitsplaetzen, als auch als Terminal in ein 
Kommunikationsnetz, eingebunden werden.

Mehrere Rc750 'PARTNER' koennen z.B. in einem Lokalnetz 
zusammengeschlossen werden, mit dem Ziel, Daten auszutauschen 
und kostenintensive Geraete (Drucker, Platten etc.) gemeinsam zu 
nutzen.
Der Rc750 'PARTNER' kan angeschlossen werden an das 'Ethernet', 
das 'Cheapernet' oder das sehr kostenguenstige 'Mikronet'. Ein 
solches distribuiertes System vereinigt die Vorteile des modernen 
Personal Computers mit den mehr traditionellen Terminalsystemen.

Der Rc750 'PARTNER' ist standardmaessig sowohl mit V.24, als auch 
mit X.21 Anschlussmoeglichkeiten ausgestattet, und kann somit als 
Terminal gegenueber einer EDV-Anlage eingesetzt werden.

RC Computer bietet  in diesem Zusammenhang eine Reihe von 
verschiedenen Terminalemulatoren an. Da der Rc750 'PARTNER' in 
der Lage ist, mehrere Programme gleichzeitig ablaufen zu lassen, 
kann eine Datenuebertragungsverbindung aufrechterhalten werden, 
waehrend man eine lokale Aufgabe abarbeitet.
\f

▶80◀▶af◀
▶b0◀Zentraleinheit▶f0◀

Prozessor:		iAPX 186

Interner Speicher:	256 Kbyte RAM
			32  Kbyte Pixelspeicher
			16  Kbyte ROM
			128 Kbyte CMOS ROM (mit Batterie-Backup)

Uhr:		Mit Batterie-Backup

Tongenerator:		Dreistimmig

Platteneinheiten:	Model 3: 2 x 1,2 MB Disketteneinheiten
▶07◀		Model 4: 1 x 1,2 MB Disketteneinheit
			         1 x 10  MB Festplatte

Anschlussmoeglichkeiten:
			Tastatur
			Bildschirm
			Externe Plattenlaufwerke
			RS232 C (fuer z.B. Plotter)
			Datenuebertragung (asyn/synch, V.24/X.21)
			Drucker
			220 V Ausgang

Optionen:		Speichererweiterung (bis 512 oder 768 KB)
			LAN-Controller (Mikronet, Cheapernet,  
                        Ethernet)



▶b0◀Bildschirm▶f0◀

Groesse:		12" monochrome, 14" farbig

Bildfrequenz:		60 Hz

Anzahl Zeichen:	80 x 25

Zeichenmatrix:	9 x 14 Punkte

Zeichenvorrat:	2 x 256 Zeichen

Attribute:		Unterstreichung, Blinken, Invers, Hell, 
                        Dunkel, Unsichtbar

Anzahl Farben:	16 (Farbbildschirm im Zeichenmode)

Graphik:		720 x 350 Pixel (2 Farben oder 
                        hell/dunkel)	
			360 x 350 Pixel (4 Farben oder 4 Licht-
			staerken)

Rollen:		Line Scroll
			Soft Scroll


\f

▶80◀▶ba◀
▶b0◀Tastatur▶f0◀

Anzahl Tasten:	98

Sondertasten:		18 Funktionstasten
			 3 Editiertasten
			 6 Cursortasten
			 3 Kontrolltasten
			 2 lokale Tasten

Wiederholung:		Stufenlosen Erhoehung der Wiederholungs-
			geschwindigkeit

Hoeheneinstellung:	2 Einstellungen (fest)

Optionen:		'Maus'

Die Tastatur entspricht der DIN Norm fuer die Hoehe der C-Reihe
(max. 30 mm).


▶b0◀Basis Software▶f0◀

Betriebssystem:	Concurrebnt CP/M-86

Graphik:		GSX (Graphics Systems Extension)

Menusystem:		Deutschsprachig

Lokalnetz:		Erlaubt Anschluss an Lokalnetz/Mikronetz

Programmiersprachen:	COMAL, BASIC, FORTRAN, PASCAL, C, PL/I 
			und Assembler.
«eof»

Full view